Einsteigen. Losfahren. Erleben.
&w=3840&q=75)
Im Revier
der Tierwelt
Ein Game Drive ist einer der eindrücklichsten Wege, die namibische Natur zu erleben. Und auf Orumbo beginnt er direkt vor der Haustür - mitten im Herzen einer weiten, offenen Landschaft, die auf den ersten Blick still und leer wirkt. Doch wer sich in eines unserer geländegängigen Fahrzeuge setzt, gemeinsam mit einem ortskundigen Guide hinausfährt, beginnt schnell zu erkennen: Hier ist alles in Bewegung.
Unsere Game Drives sind geführte Wildbeobachtungsfahrten in bewusst kleinen Gruppen, mit viel Zeit, ohne Eile. Die Route führt über sanfte Hügel, durch Savannenfelder, an Wasserstellen vorbei, durch Dornbusch und schattige Senken. An jeder Ecke werden Sie staunen. Sie beobachten, hören und lernen. Und das alles, während Sie fahren.
Die Wildnis
Respektvoll erleben
Wer an einem Game Drive teilnimmt, dem wird nicht ein voller Tierkatalog präsentiert, sondern ein ehrliches Versprechen gegeben. Was wir sehen, ist wild. Das bedeutet, dass jede Tour anders ist. Manchmal zeigen sich Antilopen gleich zu Beginn. Manchmal dauert es. Manchmal gibt es einen Moment, den man nicht erwartet hat: einen Blick, eine Begegnung, eine Spur.
Unsere erfahrenen Fahrer und Guides helfen euch dabei, genau hinzuschauen. Sie erklären, wie sich die Tiere verhalten, wo sie sich gerne aufhalten und worauf man achten kann. Dabei wird nichts künstlich herbeigeführt, denn der Respekt vor der Natur steht immer an erster Stelle. Ein Game Drive auf Orumbo ist ein bewusstes Naturerlebnis. Es ist ein stilles, spannendes, leises und beeindruckendes Erlebnis, das oft genau deshalb so besonders ist.
&w=3840&q=75)
Tierwelt
Zu den häufigsten Sichtungen zählen Oryxantilopen, Springböcke, Kudus, Hartebeests, Warzenschweine und Steinböcke. Auch Strauße, Stachelschweine, Schakale, Paviane oder das scheue Steinböckchen lassen sich mit etwas Glück beobachten.
Besonders beeindruckend ist die Vogelwelt: Von kleinen, schillernden Glanzstaren bis hin zu majestätischen Greifvögeln wie dem Schreiseeadler oder dem Milan zieht sich ein breites Spektrum über die Savanne. Je nach Jahreszeit zeigen sich auch Zugvögel, die die Wasserstellen des White Nossob nutzen.
Flora und Fauna
Die Landschaft auf Orumbo wirkt weit, offen und zunächst vielleicht leer – doch bei näherem Hinsehen offenbart sie ihre ganze Vielfalt. Hier wachsen Kameldornbäume, Dornbuscharten, Trockenpflanzen, Gräser und Sukkulenten, die sich perfekt an das raue Klima angepasst haben.
In der Regenzeit verwandelt sich die Savanne in ein weiches, grünes Feld mit blühenden Pflanzen und summendem Leben. In der Trockenzeit hingegen lebt die Landschaft von Farben und Strukturen: Ockerfarbene Böden, silbriggraue Halme, Schattenränder im Staub.
Unsere Guides vermitteln nicht nur Wissen über Tiere, sondern auch über die ökologische Balance, die hinter dieser scheinbar stillen Umgebung steckt. Wie Pflanzen mit der Trockenheit umgehen, wie Tiere Schatten nutzen, wie alles miteinander verbunden ist. Wer genau hinsieht, entdeckt: Es ist nicht nur eine Kulisse – es ist ein Ökosystem voller Geschichten.
&w=3840&q=75)
Erholung
Nach einem Tag voller Eindrücke bietet unsere Unterkunft genau das, was man dann braucht: Ruhe, Komfort und das Gefühl, angekommen zu sein.
Ob auf dem Sofa mit einem Buch, bei einer Tasse Tee auf der Terrasse oder einfach ausgestreckt im Bett – hier kann man loslassen, durchatmen und die Stille genießen.